A Dürrnberger Spaziergang
In ihrem neuen Buch lädt uns die Dürrnberger Mundartschreiberin Lisbeth Ebner zu einem Rundgang zu den heimischen Kapellen und Wegkreuzen ein.
Das Buch ist erhältlich bei Lisbeth Ebner.
Telefon: 0664 4863185
E-Mail: lisbeth_ebner@yahoo.de
Preis: € 15,-
(davon erhält € 5,- die Pfarre Dürrnberg)
Weiters erschienen: "Fein verspunna"
Als kleines Dankeschön an die Mitarbeiter und die vielen ehrenamtlichen Helfer und Helferinnen wird einmal im Jahr eine Grillfeier im Pfarrgarten organisiert.
Wetterbedingt mussten wir diesmal zwar in den Pfarrhof ausweichen, was aber der guten Stimmung keinen Abbruch tat.
Die Gelegenheit wurde auch genutzt um sich bei Wolfgang Reumüller, der die Geschicke in der Pfarrkanzlei und darüber hinaus in den letzten Jahren mit großem Engagement führte zu bedanken. Als
„neue“ Pfarrsekretärin konnte Elisabeth Rasp vorgestellt werden, die wir herzlich bei uns am Dürrnberg willkommen heißen.
(25.08.2023)
Anlässlich des Patroziniums unserer Wallfahrtskirche feierte Dechant Markus Danner den Festgottesdienst. Alles hat sich herausgeputzt und die Kirche wurde von
den ehrenamtlichen Helferinnen mit viel Liebe besonders schön geschmückt.
Schon traditionell wurde die Feierlichkeit musikalisch von der Bergknappenmusikkapelle festlich umrahmt. Nach der heiligen Messe und der Kräutersegnung gab es bei sommerlichen Temperaturen und
herrlichem Wetter ein gemütliches Beisammensein rund um die Kirche. Für das leibliche Wohl wurde bestens gesorgt und so war das Fest bis in den späten Nachmittag hinein gut besucht.
Ein Herzliches Vergelt‘s Gott an alle Helferinnen und Helfer die sich am Gelingen beteiligt haben. (15.08.2023)
Nach drei Jahren konnte auch heuer wieder eine Almmesse gefeiert werden. Bei herrlichem Wetter versammelten sich die Gläubigen beim Almkreuz oberhalb der
Truckenthannalm. Für viele ist der Gottesdienst in der Natur ein ganz besonderes Erlebnis.
„Berge voll Schönheit und Pracht, künden des Schöpfers Macht, er ist ohne Anfang und Ende, kommet ihr Menschen her, gebt eurem Gott die Ehr, preiset ihn und betet ihn an.“
Anschließend gab es noch ein gemütliches Beisammensein, musikalisch begleitet von der D´Soizgruam Klarinettenmusi. (12.08.2023)
In den Sommerferien gab es für die Ministranten unserer Pfarre eine Woche lang ein abwechslungsreiches Programm. Gleich zu Beginn fuhren sie in das Benediktinerstift Michaelbeuern, wo sie von Pater Felix durch das Kloster geführt wurden und zu Mittag auch ein gutes Essen aus der Klosterküche bekamen. Am nächsten Tag ging es zum Erlebnisbauernhof in Grödig und anschließend in den Hellbrunner Park. In den Tagen darauf standen Aktivitäten am Dürrnberg auf dem Programm. Unter anderem gab es eine Olympiade, bei der die Kinder in der Gruppe ihr Können in verschiedenen Disziplinen unter Beweis stellen konnten. Als Belohnung bekam jedes Kind eine Karte für die Sommerrodelbahn am Dürrnberg. Außerdem wurde in Hallein eine Stadtrallye gemacht. Zum Abschluss der Woche durften die Ministranten im Anschluss an einen Kinoabend im Pfarrhof übernachten, was natürlich ganz besonders spannend war.
Ein herzliches Dankeschön an die Ministrantenbetreuerinnen Christina und Anna für die Gestaltung dieser Sommerwoche, die den Kindern große Freude bereitete! (11.08.2023)
Rupertusplatz 4
5422 Bad Dürrnberg
06245 - 85194
Kanzleizeit: Do. 15-17 Uhr
Sonn- und Feiertag
8:30 Hl. Messe